Threat Report 2024-2025

Sind Sie vorbereitet auf die Herausforderungen, die 2025 auf Ihr Unternehmen zukommen?

 

Entdecken Sie die Einschätzung und Empfehlungen des Advens CERT.

 

Mit diesem Bericht erhalten Sie:

👾 Ein klares Bild der Cyberbedrohungen im Jahr 2024

👨🏻‍💻 Einblicke in neue Angriffstechniken und Vorgehensweisen

🕵️ Verständnis für die Bedeutung von Cyber Threat Intelligence im globalen Kontext

🚨 Hinweise auf die Schwachstellen, die Sie 2025 besonders im Blick behalten sollten

mockup-rapport-menaces-2025-EN-Cover-x3

Threat Report 2024–2025: Jetzt gratis downloaden 👇

So haben sich die Cyberbedrohungen zwischen 2023 und 2024 entwickelt:

+14%
mehr Cyberangriffe
80%
der Angriffe basieren auf wiederverwendeten gestohlenen Daten
+37,6%
mehr veröffentlichte Sicherheitslücken
244
Schwachstellen werden aktuell von Ransomware-Gruppen ausgenutzt

Cybersecurity: Was sind die größten Herausforderungen im Jahr 2025?

Trotz steigender Investitionen und eines Marktwachstums von 15 % pro Jahr entwickelt sich die Bedrohungslage im Cyberraum kontinuierlich weiter!

🤖 Künstliche Intelligenz war 2024 allgegenwärtig in den Medien und wird inzwischen auch von Angreifern verstärkt genutzt.

🔒 Datendiebstahl nimmt massiv zu und betrifft mittlerweile jeden, insbesondere durch den Einsatz von Infostealern.

👾 Die Zahl öffentlich gemeldeter Schwachstellen nimmt deutlich zu. Besonders im Fokus stehen Schwachstellen in sicherheitsrelevanten Produkten.

🏭 Industrielle Umgebungen (OT) geraten zunehmend ins Visier von Cyberbedrohungen

hacker

Wie können sich Unternehmen gegen neue Cyberbedrohungen schützen?

cybersecurity

Um den Herausforderungen der Cyberbedrohungen 2025 effektiv zu begegnen, ist es entscheidend die Sicherheitsstrategie Ihrer Organisation weiter zu stärken. Unsere erfahrenen Experten erstellen deshalb jährlich einen umfassenden Bericht zum aktuellen Stand der Bedrohungslage.

Dieser Bericht zeigt Ihnen die wichtigsten Handlungsfelder für 2025 auf: Von der Verstärkung der Multi-Faktor-Authentifizierung über den Einsatz von Tiering-Modellen und die Überwachung von Datenlecks bis hin zur Kontrolle von Fernzugriffen sowie der Absicherung von Systemen und Backups.

🎁 Neu in diesem Jahr: Unser CERT-Team teilt exklusiv eine Analyse der empfohlenen Maßnahmenpläne, die wir nach Hunderten von Einsätzen im Jahr 2024 für unsere Kunden entwickelt haben.

FAQ

Die Top 4 der Angriffswege bleiben auch 2024 unverändert.

Am häufigsten werden nach wie vor Phishing und seine Varianten (wie SMShing, Vishing etc.), die missbräuchliche Nutzung gehackter Accounts, die Ausnutzung ungepatchter Sicherheitslücken sowie Fehlkonfigurationen von Systemkomponenten genutzt. Dieses Ranking wird sich voraussichtlich halten, allerdings werden sich die Methoden mit denen Angreifer diese Schwachstellen ausnutzen weiterentwickeln.

Unser Bericht zur aktuellen Bedrohungslage bietet einen umfassenden Überblick über die Cybergefahren im Jahr 2024.

 

👉 Mehr erfahren? Den Bericht können Sie kostenlos herunterladen.

Die drei am meisten angegriffenen Branchen sind die Fertigungsindustrie, das Gesundheitswesen und die Lebensmittelbranche.

Cyberkriminelle richten ihr Augenmerk besonders auf die Fertigungsindustrie und die Lebensmittelbranche, weil Angriffe hier unmittelbare Auswirkungen auf die Produktionsfähigkeit und damit auf den Umsatz haben. Diese Unternehmen sind daher für Angreifer besonders lukrative Ziele.

Das Gesundheitswesen steht ebenfalls im Fokus, da Angriffe hier dazu dienen können, gezielt Verwundbarkeiten auszunutzen, um ganze Staaten, Verwaltungen oder Bevölkerungsgruppen zu destabilisieren.

Egal in welcher Branche Sie tätig sind – der Schutz Ihrer Organisation ist unverzichtbar!

 

👉 Entdecken Sie die Empfehlungen unserer Advens-Experten.

Ein CERT (Computer Emergency Response Team) ist ein spezialisiertes Team, das sich auf die Erkennung, Prävention und Reaktion bei Cybervorfällen spezialisiert hat. Es überwacht Bedrohungen, analysiert Angriffe und koordiniert Maßnahmen, um deren Auswirkungen zu begrenzen. Unternehmen und Institutionen können auf diese Experten vertrauen, um ihre Widerstandskraft gegenüber Cyberangriffen zu stärken.

Das Advens CERT teilt seine Analyse und Empfehlungen in unserem aktuellen Bericht zur Bedrohungslage mit Ihnen.

 

👉 Mehr erfahren? Den Bericht können Sie kostenlos herunterladen.